Schüler zu Projekten einladen
✉️ Was sind Einladungen und wann sind sie sinnvoll?
Einladungen ermöglichen es Projektorganisatoren, individuelle Absprachen direkt umzusetzen:
- Ein eingeladener Schüler erhält eine Teilnahmegarantie, selbst wenn:
- das Projekt voll ist
- die Jahrgangsstufe nicht passt
- Die Einladung kann vor oder nach der automatischen Zuteilung eingelöst werden
🎯 Typische Anwendungsfälle
Mitorganisator-Teilnahme absichern
→ Einladung versenden, Schüler nimmt an → direkt final zugeteiltProjektwechsel ermöglichen
→ Schüler ist unzufrieden mit der Zuteilung → Einladung ins Wunschprojekt annehmen
👥 Vorteil: Organisatoren können direkt handeln – ohne Umweg über die Administration
🛠️ Einladungen aktivieren
- Öffnen Sie den Adminbereich
- Aktivieren Sie die Option „Teilnehmer einladen“
📤 Einladungen als Lehrer versenden
- Wechseln Sie in „Mein Projekt“
- In der Teilnehmerliste erscheint ein neuer Button: „Einladen“
- Schüler im Suchfeld auswählen
- Auf „Einladung versenden“ klicken
✏️ Offene Einladungen werden unter der Teilnehmerliste angezeigt
🗑️ Dort können Einladungen auch wieder zurückgenommen (gelöscht) werden
📩 Einladungen als Schüler annehmen
In der Schüleransicht:
- Dialogfenster in „Alle Projekte“
- Neues Icon in der Navigationsleiste
Durch Klick öffnet sich die Einladungsübersicht
- Einladungen können angenommen oder abgelehnt werden
✅ Einladung angenommen:
- Der Tab „Mein Projekt“ erscheint mit dem finalen Projekt
❌ Einladung abgelehnt:
- Status in der Lehreransicht: „abgelehnt“
🔒 Intern wird lediglich das Feld „Zugeteiltes Projekt“ gesetzt