Massenbearbeitung von Lehrern und Schülern

⚡ Warum Massenbearbeitung?

Die Massenbearbeitung ist nicht zwingend erforderlich für den Standard-Workflow, bietet aber eine schnelle und effiziente Möglichkeit, größere Datenmengen zu aktualisieren – ideal für technisch versierte Nutzer.


📥 Vorbereitung: Datenexport

  1. Öffnen Sie den Tab „Export“ in der Adminansicht
  2. Laden Sie die vollständige Excel-Datei mit Systemdaten herunter

💡 In der Datei sind alle Schüler- und Lehrerdaten enthalten, inklusive ihrer internen IDs.


🆔 Wichtige Voraussetzung für Updates

  • Die Excel-Tabelle muss die Spalte id enthalten
    → Nur so erkennt PROWO, welche bestehenden Datensätze aktualisiert werden sollen

🧪 Beispiel: Manuelle Projektzuteilung für Schüler

🔍 Schüler ohne Projekt finden

  • Nutzen Sie die Filterfunktion Ihres Tabellenkalkulationsprogramms
  • Suchen Sie nach Schülern mit leerem Feld in der Spalte final_project

✍️ Zuteilung vornehmen

  • Tragen Sie in der Spalte final_project die Projekt-ID des gewünschten Projekts ein

🧠 Tipp: Nutzen Sie Excel-Funktionen wie Autovervollständigung oder Formeln für schnelle Bearbeitung


🗃️ Neue Tabelle für den Re-Import erstellen

  1. Erstellen Sie eine neue Excel-Datei mit folgenden Spalten:
    • id (Schüler-ID)
    • final_project (Zugewiesene Projekt-ID)
  2. Kopieren Sie nur die bearbeiteten Datensätze in diese neue Datei

⬆️ Re-Import in PROWO

  1. Gehen Sie zurück in den Schüler-Tab
  2. Importieren Sie die neue Datei

📊 Der Import-Status zeigt die Anzahl der erfolgreich aktualisierten Einträge


🔁 Weitere Anwendungsbereiche

  • Gilt auch für weitere Schülerattribute wie z. B. is_locked, first_name, etc.
  • Kann analog auf Lehrer angewendet werden