Projektvorschläge/Projektwünsche aktivieren und nutzen

🎯 Ziel des Features

  • Die Vorschläge Funktion ist optional
  • Die Projektvorschläge-Funktion dient als Ideensammlung und Meinungsbild
  • Sie hilft dabei, relevante und beliebte Projektideen aus der Schulgemeinschaft zu erfassen
  • Die Entscheidung, ob ein Vorschlag als echtes Projekt umgesetzt wird, liegt bei den Lehrkräften

🔧 Funktion aktivieren

  1. Melden Sie sich mit einem Admin-Account in PROWO an.
  2. Klicken Sie auf das Nutzer-Icon und öffnen Sie den Adminbereich.
  3. Navigieren Sie zu Einstellungen und scrollen Sie zum Tab „Projektvorschläge“.
  4. Aktivieren Sie die Funktion über den Schalter.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Nach Aktivierung erscheint im Dashboard ein neuer Reiter „Projekt Vorschläge“, sichtbar für:

  • 👩‍🏫 Lehrer*innen
  • 👨‍🎓 Schüler*innen
  • 🛠️ Administrator*innen

💡 Projektvorschläge einreichen und ansehen

  • Im Tab „Projekt Vorschläge“ sehen Sie:
    • Eine Liste aller bisher eingereichten Vorschläge
    • Ein Textfeld zur Eingabe eines neuen Vorschlags
    • Die Möglichkeit, für bestehende Vorschläge abzustimmen

Vorschlag einreichen

  • Geben Sie z. B. „Kochen“ ein
  • Bereits vorhandene Vorschläge werden per Autovervollständigung erkannt
    • → Vermeidet unterschiedliche Schreibweisen

Stimmen abgeben

  • Jeder Nutzer hat standardmäßig 3 Stimmen
    • Diese Anzahl kann im Adminbereich angepasst werden
  • Es können mehrere Stimmen für einen einzelnen Vorschlag abgegeben werden

👁️ Sichtbarkeit der Stimmen

  • Optional: Aktivieren Sie die Einstellung „Stimmenverteilung der Vorschläge einblenden“
    • Schüler und Lehrer sehen dann die Anzahl der Stimmen
    • Ohne Aktivierung ist die Stimmenverteilung nur für Admins sichtbar. Auch Lehrer können die Belibtheit der Vorschläge bei der Projekterstellung nicht sehen.

🧹 Vorschläge moderieren

  • Vorschläge können jederzeit gelöscht werden:
    • Bei unangemessenen Inhalten
    • Bei doppelten Vorschlägen
  • Vorschläge sind anonym
    • Beim Löschen gehen die abgegebenen Stimmen dauerhaft verloren
    • Sie können nicht zurückgegeben oder übertragen werden

🛠️ Stimmenanzahl manuell anpassen

  • Über die Schüler- oder Lehrerverwaltung kann die Restanzahl der Stimmen pro Nutzer individuell geändert werden