Schülerverwaltung

👨‍🏫 Zugriff auf die Schülerverwaltung

  • Öffnen Sie den „Schüler“ Tab in der Adminansicht.
  • Hier können Sie:
    • Schüler hinzufügen
    • Schülerdaten anzeigen, bearbeiten oder löschen

➕ Schüler manuell anlegen

📝 Hinweis: Der Excel-Import wird im Video Nutzer importieren erklärt.

  1. Klicken Sie auf „Schüler hinzufügen“.

  2. Es öffnet sich ein Formular mit den folgenden Feldern:

    • Vor- und Nachname:

      • Achten Sie auf die exakte Schreibweise wie im Klassenbuch.
      • Tippfehler sind die häufigste Ursache für Login-Probleme.
    • Auth-ID:

      • Bei Login über Name & Geburtsdatum: kann leer bleiben.
      • Bei Microsoft-Login: Tragen Sie die E-Mail-Adresse des Schülers ein.
    • Geburtsdatum:

      • Wird beim Microsoft Login nicht benötigt.
      • Für altersbeschränkte Projekte reicht die Klassenstufe.
    • Anzahl Projektvorschläge:

    • Wahl sperren

      • Ideal zur Missbrauchsvermeidung (z. B. fremder Login)
      • Für Schüler mit festem Projekt (z. B. Pflicht- oder Orga-Projekt)
      • Anders als deaktivieren von „Wahl einreichen“ global in den Einstellungen nur für einen Schüler wirksam.
    • Wahlen

      • Admins können Wahlen für Schüler manuell setzen
      • sinnvoll für:
        • Schüler, die nicht gewählt haben

        • Kinder mit besonderem Förderbedarf

        • Fälle in denen der Algorithmus zuteilen und nicht direkt ein „Zugeteiltes Projekt“ vorgegeben werden soll

    💡 In der Praxis wird meist direkt ein „Zugeteiltes Projekt“ gesetzt, statt über die Wahl.

🔍 Schülerliste & Verwaltung

  • Nach dem Anlegen erscheint der Schüler in der Tabelle.
  • Funktionen:
    • 🔍 Suche nach Schülernamen
    • 👁️ Spalten ausblenden, um Übersicht zu verbessern
    • 🔃 Alphabetisches Sortieren durch Klick auf Spaltennamen
    • ✏️ Bearbeiten und ❌ Löschen über das 3-Punkte-Menü

📊 Statistiken zur Wahlübersicht

Vor der Zuteilung:

  • Wichtigste Kennzahl: „Vollständig gewählt“
    • Empfehlung: Mindestens 90 % vollständig gewählt
    • Schüler mit unvollständiger Wahl werden aus Fairnessgründen nicht berücksichtigt

Nach der Zuteilung:

  • Wichtigste Kennzahl: „Schüler ohne Projekt“
    • Zeigt an:
      • Wie viele Schüler vom Algorithmus erfolgreich zugeteilt wurden
      • Wie viele Schüler manuell ein Projekt erhalten müssen
      • Wer sich noch über „Direkt beitreten“ ein Projekt aussuchen muss